Datenschutzerklärung
Bei kirevalumora nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen.
1. Verantwortlicher und Kontakt
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
kirevalumora
44625 Herne, Deutschland
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben oder Ihre Rechte geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten an uns wenden. Wir bearbeiten Ihre Anfragen in der Regel innerhalb von 30 Tagen nach Eingang.
Datenschutzbeauftragter
Für datenschutzrechtliche Anfragen steht Ihnen unser Datenschutzbeauftragter zur Verfügung. Sie erreichen ihn unter datenschutz@kirevalumora.com oder über unsere Postadresse mit dem Zusatz "Datenschutzbeauftragter".
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Arten von personenbezogenen Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen. Die Datenerhebung erfolgt stets auf rechtmäßiger Grundlage und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.
Automatisch erhobene Daten
- IP-Adresse und Browserinformationen
- Betriebssystem und Gerätetyp
- Besuchte Seiten und Verweildauer
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Übertragene Datenmenge
Freiwillig bereitgestellte Daten
- Name und Kontaktdaten bei Registrierung
- E-Mail-Adresse für Newsletter
- Nachrichteninhalte bei Kontaktaufnahme
- Nutzerpräferenzen und Einstellungen
- Bewertungen und Kommentare
Cookies und ähnliche Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Dabei unterscheiden wir zwischen technisch notwendigen Cookies, die für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse- und Marketingzwecke. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten.
Technisch notwendige Cookies können nicht deaktiviert werden, da sie für die ordnungsgemäße Funktion unserer Website unerlässlich sind. Dazu gehören Session-Cookies, Sicherheits-Cookies und Cookies für die Speicherung Ihrer Datenschutzeinstellungen.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und auf Grundlage der entsprechenden Rechtsgrundlagen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Bereitstellung unserer Dienstleistungen
Wir verarbeiten Ihre Daten zur Bereitstellung unserer Finanzplanungsplattform und zur langfristigen Budgetberatung. Dies umfasst die Erstellung personalisierter Finanzpläne, die Analyse Ihrer Ausgabenmuster und die Bereitstellung maßgeschneiderter Empfehlungen für Ihre finanzielle Zukunft.
- Kontoerstellung und -verwaltung
- Bereitstellung personalisierter Inhalte
- Technische Optimierung der Plattform
- Kundensupport und Beratung
- Abrechnung und Zahlungsabwicklung
Marketing und Kommunikation
Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung nutzen wir Ihre Kontaktdaten für die Zusendung von Newslettern, Produktinformationen und relevanten Finanzbildungsinhalten. Sie können diese Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen.
Rechtliche Verpflichtungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten zu verarbeiten, beispielsweise zur Erfüllung steuerrechtlicher Aufbewahrungspflichten oder zur Einhaltung von Geldwäschegesetzen im Finanzbereich.
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit kostenfrei und ohne Angabe von Gründen geltend machen.
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien der verarbeiteten Daten, die Empfänger der Daten und die geplante Speicherdauer.
Berichtigungs- und Löschungsrecht
Unrichtige Daten werden umgehend berichtigt, unvollständige Daten vervollständigt. Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern diese nicht mehr für die ursprünglichen Zwecke erforderlich sind oder Sie Ihre Einwilligung widerrufen haben.
- Recht auf Berichtigung falscher Daten
- Recht auf Löschung ("Recht auf Vergessenwerden")
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Recht auf Widerruf der Einwilligung
Beschwerderecht
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde einzureichen. Für unseren Sitz in Nordrhein-Westfalen ist dies die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit NRW.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Missbrauch, Verlust oder Zerstörung zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen
- SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Patches
- Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
- Automatische Backup-Systeme mit Verschlüsselung
- Intrusion-Detection-Systeme und Monitoring
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter werden regelmäßig im Datenschutz geschult und sind zur Vertraulichkeit verpflichtet. Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich nach dem Need-to-Know-Prinzip und wird protokolliert.
Alle externen Dienstleister, die in unserem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, werden sorgfältig ausgewählt und vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.
6. Datenweitergabe und internationale Transfers
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter, es sei denn, dies ist für die Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen erforderlich, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
Auftragsverarbeiter
Für bestimmte Dienstleistungen arbeiten wir mit externen Auftragsverarbeitern zusammen, beispielsweise für Hosting-Services, E-Mail-Versand oder Zahlungsabwicklung. Diese Dienstleister verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen.
- IT-Dienstleister für Hosting und technische Wartung
- Zahlungsdienstleister für sichere Transaktionen
- E-Mail-Service-Provider für Newsletter-Versand
- Cloud-Storage-Anbieter für Datensicherung
Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist. Dies geschieht durch EU-Standardvertragsklauseln oder andere von der EU-Kommission anerkannte Mechanismen.
Alle unsere Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen deutschem sowie europäischem Datenschutzrecht. Eine Übertragung Ihrer Daten außerhalb der EU erfolgt nur in Ausnahmefällen und mit Ihrem ausdrücklichen Wissen.
7. Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher und unwiderruflich gelöscht.
Verschiedene Speicherfristen
- Vertragsdaten: Bis zu 10 Jahre nach Vertragsende (HGB, AO)
- Rechnungsdaten: 10 Jahre nach Rechnungsstellung
- Newsletter-Daten: Bis zum Widerruf der Einwilligung
- Website-Logs: Maximal 7 Tage nach Erhebung
- Bewerbungsunterlagen: 6 Monate nach Abschluss des Verfahrens
Automatische Löschung
Wir haben automatisierte Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der jeweiligen Aufbewahrungsfristen automatisch und sicher gelöscht werden. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
In besonderen Fällen, etwa bei laufenden Rechtsstreitigkeiten, können wir verpflichtet sein, bestimmte Daten über die regulären Speicherfristen hinaus aufzubewahren. Wir informieren Sie in solchen Fällen über die Gründe und die voraussichtliche Dauer der weiteren Speicherung.
8. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um neuen rechtlichen Anforderungen, technischen Entwicklungen oder Änderungen unserer Geschäftsprozesse Rechnung zu tragen.
Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen per E-Mail oder durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website mit. Die jeweils aktuelle Version dieser Datenschutzerklärung finden Sie stets unter kirevalumora.com/privacy-policy.
Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über den Umgang mit Ihren Daten informiert zu bleiben. Bei Fragen zu Änderungen stehen wir Ihnen selbstverständlich zur Verfügung.
Haben Sie Fragen?
Zögern Sie nicht, uns bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz zu kontaktieren. Unser Team steht Ihnen gerne zur Verfügung und beantwortet Ihre Anfragen schnell und kompetent.